Project Child Indonesia setzte diesen Mai einen tollen Meilenstein. Nach Monaten der Vorbereitung, konnte das neue Programm zur digitalen Bildung erfolgreich gestartet werden. Die Anzahl der Internetzugänge in Indonesien stieg über die letzten Jahre rasant an, so dass es notwendig wird gerade Kinder über die positiven als auch über die negativen Aspekte der Internetnutzung zu informieren und gemeinsam mit ihnen einen verantwortungsvollen Umgang zu erlernen. Project Child ist daher der festen Überzeugung, dass Kinder, mit einer angemessenen digitalen Bildung sowie dementsprechenden Kompetenzen, als zukünftige Arbeitskräfte dem indonesischen Arbeitsmarkt enorm zu Gute kommen können.
Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet Project Child im Rahmen eines Pilotprojekts mit drei Grundschulen in Yogyakarta zusammen. Die Rückmeldung der Schülerinnen und Schüler waren durchwegs positiv! Da ein Großteil der Kinder bereits im alltäglichen Gebrauch das Internet nutzt, waren sie sehr neugierig über weitere Möglichkeiten die dieses Medium bereithält.
Es wurde daher einen einzigarten Lehrplan entworfen, der darauf abzielt die Schülerinnen und Schüler einerseits auf eine bessere Nutzung des Internets vorzubereiten und andererseits ihnen den Umgang mit Computerhardware nahezubringen. Durch die Nutzung verschiedener Lehrmethoden, interaktiver Spiele und den großartigen Einsatz der freiwilligen Helferinnen und Helfern konnte dieses Wissen an mehr als 70 Kinder weitergegeben werden.
Die Rückmeldungen der Schulen bestätigten dieses Vorhaben zusätzlich. Auch wenn sich die Programme und Methoden von der üblichen Unterrichtsgestaltung unterscheiden, blieben alle Schulen motiviert an Bord und unterstützten die Zusammenarbeit. “Wir wissen, dass unseren Kindern die Risiken der Internetnutzung noch nicht bewusst sind und da wir nur wenig Kapazität und Budget haben, um ihnen eine Ausbildung zu geben, unterstützen wir dieses Programm wirklich” (Rektorin einer Partnerschule). Eine nachhaltige Lösung dieses Problems, kann durch das Engagement der Lehrkräfte und durch das Angebot kontinuierlicher Unterrichtseinheiten erzielt werden.
Schließlich möchten wir unserem Partner Gameloft danken, der uns dabei geholfen hat, unsere Idee in die Realität umzusetzen. Durch die großzügige Computerspende an unterprivilegierte Schulen, konnte Project Child das Programm zur digitalen Bildung durchführen. In den kommenden Monaten soll der Lehrplan besonders in Bezug auf die kindgerechten und positiven Nutzungsmöglichkeiten des Internets ergänzt werden.
Wir sind immer offen für alle Freiwilligen und Interessierten, die auch die zukünftige Generation auf jede mögliche Art und Weise unterstützen wollen. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Programmmanager unter program@projectchild.ngo.
Here’s to making another impact to benefit Indonesian communities!
-Geschrieben von Septian Fajar, Kelly McEtchin