Seit dem Beginn des Unterrichts von Project Child im Jahr 2011 wird die Idee der „Zero Rupiah“ Projekte beworben. Diese sollen zeigen, dass es allein durch persönliches Engagement und trotz geringer oder gar keiner finanzieller Mittel möglich ist einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu haben.
Für den gesicherten Fortbestand einer Sozialorganisation, welche sich mit nachhaltigen Programmen an eine steigende Anzahl an Menschen in Not richten möchte, ist eine solide Fundraising-Struktur unabdingbar. Um konstantes Wachstum zu sichern und die Nutzung des vollen Potentials der Organisation zu gewährleisten, sind wir dankbar über jeden Sponsor, Spender und Partner, der uns dabei hilft unsere ambitionierten Ziele zu erreichen.
Project Child hat im Frühjahr 2014 die Schwesterorganisation „Project Child Germany e.V.“ mit Sitz in Offenburg, Deutschland, gegründet, die dazu dient eine Brücke von Europa nach Indonesien zu schlagen. Seither ist das deutsche Team leidenschaftlicher Vertreter der Projekte und Programme der Mutterorganisation „Project Child Indonesia“ und hilft dabei neue Kooperationen, Partnerschaften und Fundraising-Akitvitäten aufzubauen und zu pflegen.
Neben den traditionellen Fundraising-Kanälen und den Bemühungen mehr finanzielle Unterstützung durch Spenden zu erhalten, plant Project Child verschiedene Social Business Unternehmungen an den jeweiligen Projektstandorten. Diese Social Business Modelle werden zur finanziellen Unabhängigkeit beitragen und die Nachhaltigkeit der Programme steigern.
Wir freuen uns darauf unsere Ideen potentiellen Investoren vorzustellen, die interessiert sind neue innovative Ansätze für die Zukunft der sozialen Arbeit kennen zu lernen.