Das erste internationale Startup Grind Yogyakarta Event

Google Grind

Am Dienstag, den 20. Februar 2018 veranstaltete Startup Grind, die weltweit größte Gemeinschaft von Entrepreneuren die von Google unterstützt werden, das erste offizielle internationale Event im Antologi Collaborative Space in Yogyakarta. Das Event fand basierend auf einer Partnerschaft zwischen der Tarugeni Foundation, dem lokalen Sponsor und Project Child Indonesia, dem Organisationskomitee statt. Mit dem Event beabsichtigen wir nicht nur die Stärkung der lokalen Unternehmer, sondern wir wollen diese zudem ermutigen, einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen.

Yogyakarta zeichnet sich als Stadt mit großem wirtschaftlichen Wachstum aus, und zählt als Hotspot für schnell wachsende Startups und aufstrebende Firmen verschiedenster Bereiche. Als Mitglied des Startup Grinds schließt sich Yogyakarta einer Liste von über 250 Städten weltweit an. Das Ziel ist es, aktiv Veranstaltungen auszurichten und dadurch die Entrepreneure zu verbinden, zu inspirieren und auszubilden. Mithilfe des Startup Grind Events wird Raum geschaffen, in dem der Austausch zwischen Unternehmern untereinander ermöglicht und ein Einblick in den Alltag einflussreicher führender Unternehmer gewährt wird.

Die Hauptrednerin des Events war Pamela Wagner, eine der Forbes „30 Under 30“ RepräsentantInnen. Einst Angestellte bei Google, ist Pamela heute die Gründerin und CEO von Ajala Digital, einer globalen Marketingagentur mit dem Hauptsitz in Österreich. Die Agentur konzentriert sich auf höchst profitable Werbekampagnen, die bereits mehr als 2000 Werbetreibende über 21 Zeitzonen – von Hawaii bis zu Australien – geholfen haben, ihr Business zu vergrößern. In einem Interview mit Jason Canniff, einem amerikanischen Sozialentrepreneur und dem leitenden Mentor für das in Singapur ansässige Entrepreneurinstitut und GeniusU, sprach Pamela über ihre Erfolgsgeschichte und teilte wertvolle Tipps hinsichtlich des Unternehmertums und der Selbstentwicklung.

Das Event, welches von 50 Leuten, darunter Geschäftsinhaber aber auch Studenten, besucht wurde, begann mit einer Vernetzungsrunde, gefolgt von Interview- sowie Frage- und Antwort-Runden und anschließenden weiteren Vernetzungsrunden. Laut Pamelas Angaben, haben Vernetzungen weitaus mehr zu ihrem Erfolg beigetragen, als ihr Studium oder ihre Arbeitserfahrung. Startup Grind richtet sich an jeden, der die Absicht hat mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten, neue Möglichkeiten zu schaffen und eine bessere weltweite Zusammenarbeit anzustreben.